Herzlich willkommen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse am
“Mixing of Minds” Workshop
am
Samstag, 16. Juli 2022
von 9:30-16:30
in Frankfurt am Main
im Rahmen des Human Brain Projects.
Das Human Brain Project (HBP) ist ein EU-Vorzeigeprojekt, das 2013 ins Leben gerufen wurde und eines der größten Forschungsprojekte der Welt ist. Mehr als 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an über 140 Universitäten, Lehrkrankenhäusern und Forschungszentren in ganz Europa kamen seitdem zusammen, um sich mit einem der anspruchsvollsten Forschungsobjekte überhaupt zu befassen - dem menschlichen Gehirn.
Das Ziel des “Mixing of Minds” Workshops ist es, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Hirnforschung und Medizinethik Grundsätze und Leitlinien für die internationale Forschungszusammenarbeit und die gemeinsame Nutzung von Gesundheitsdaten entwickeln. Dies ist besonders relevant aufgrund der aktuellen EU-Initiative, einen “Europäischen Gesundheitsdatenraum” zu schaffen. Neben dem deutschen Mixing of Minds Ableger werden auch in Dänemark, Spanien, Italien, Ungarn und dem Vereinigten Königreich ähnliche Veranstaltungen durchgeführt. Diese werden durch das Danish Board of Technology koordiniert.
Der Workshop ist eine einmalige Gelegenheit, an einem Dialog zwischen Bürger:innen und Fachexpert:innen teilzunehmen sowie spannende Einblicke in die Arbeit der Neurowissenschaften zu erhalten.
In allen teilnehmenden Ländern ist eine repräsentative Auswahl der Teilnehmenden anhand ihres Geschlechts, Alters und Schulbildung vorgesehen. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Angaben im folgenden Kontaktformular zu hinterlegen. Ihre Daten dienen lediglich zur Auswahl der Teilnehmenden und werden nach Ablauf des Projekts gelöscht. Bitte registrieren Sie sich bis zum 30.06.2022. Wir informieren Sie spätestens bis zum 04.07.2022, ob Sie am Workshop teilnehmen können.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an hbp@ifok.de.
Organisatorisches
Für die Anfahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr übernehmen wir für Sie die Kosten für das “9€-Ticket” im Juli. Auf der Veranstaltung wird Verpflegung gestellt. Zwischen 9:00 Uhr bis 9:30 Uhr bieten wir Ihnen ein kleines Frühstück an.